musikalische Evolution Teil 2...
und weiter geht's...
allerdings sind die 90er die letzte Episode mit "Lieblingsliedern"...
...dann hat sich die Einstellung zu und das Empfinden für Musik grundlegend verändert...
Dazu morgen aber mehr...
also hier meine "Lieblingslieder" in den 90ern...
1990 - 1991
- Still got the Blues (Gary Moore)
- The Great Song of Indifference (Bob Geldorf & Boomtown Rats)
- Black Betty (Ram Jam)
- Thunderstruck (AC/DC)
- Freiheit (Live) (Marius Müller Westernhagen)
1992 - 1993
- You (Ten Sharp)
- Knockin' on Heavens Door (Guns n' Roses)
- Enter Sandman (Metallica)
The Unforgiven (Metallica)
- Smells Like Teen Spirit (Nirvana)
- What's Up (Four none Blondes)
1994 - 1995
- Two Princes (Spin Doctors)
- Mmm Mmm Mmm Mmm (Crash Test Dummies)
- Time Bomb (Chumbawamba)
- Das Altbierlied (Die Toten Hosen)
- Basket Case (Green Day)
- Billie Jean (The Bates)
1996 - 1999
- Father and Son (Boyzone)
- Where The Wild Roses Grow (Nick Cave & Kylie Minogue)
- Broken (Bad Religion)
- Don't Speak (No Doubt)
- Das Modell (Rammstein)
- I will Survive (Hermes House Band)
- Turn The Page (Metallica)
und dann...
ja dann...
ist irgendetwas passiert...
von da an war Musik nicht mehr etwas zeitgebundenes,
von den Charts oder den Freunden abhängig...
von da an...
war so langsam fortschreitend...
alles anders mit der Musik...
Dazu aber morgen mehr...
(das Bild übrigens ist von 2019 und zeigt die Horlache in den 90ern...)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen